Weiß steht für den Neubeginn und passt für mich wunderbar zum Frühling, wo alles neu zu wachsen und zu gedeihen beginnt. „Weiß steht für den Anfang aller Möglichkeiten.“
„Der Wunsch nach Weiß entsteht aus dem Bedürfnis nach innerer Klärung“, ein Gedanke, der ebenso zum Frühling passt, denn es ist die Zeit der inneren und äußeren Reinigung. Weiß ist Frische und Jugendlichkeit. So erscheint auch die Frühlingsgöttin in Weiß und symbolisiert Jugendlichkeit, Unschuld, Reinheit, Frische und Klarheit, dafür steht die Farbe Weiß. Einige Blumen, die im Frühling blühen, haben weiße Blüten wie die Schneerosen, Frühlingsknotenblumen, Schneeglöckchen und Buschwindröschen.
Dem Weiß wird kaum eine negative Bedeutung zugeordnet, dennoch ist Weiß die Lieblingsfarbe von ganz wenigen Menschen. Namentlich ist Weiß mit dem Weizen, dem Glänzenden und dem Licht verwandt.
Lange wurde Weiß mit Geld und Macht in Verbindung gebracht. Es war sehr aufwendig Stoffe aus Wolle, Leinen oder Baumwolle weiß erscheinen zu lassen. Nur die Reichsten konnten es sich leisten, Spitzen, Leinenmanschetten, Halskrausen und Halstücher, die vom 16. bis zum 18. Jahrhundert gerne getragen wurden, makellos sauber zu halten. Noch heute schwingt diese Botschaft beim Tragen eines schneeweißen Wintermantels mit.
Weiß kann man nicht herstellen, indem man andere Farben vermischt. Man braucht dafür ein eigenes weißes Pigment. Die Herstellung von Bleiweiß wurde bereits im ersten Jahrhundert nach Christus als hochgiftig beschrieben. Trotzdem bleib es bis ins 18. Jahrhundert das wichtigste Weiß für Maler. 1782 wurde erstmals das Zinkweiß hergestellt, das nicht giftig ist aber weniger gut deckt, schneller austrocknet und viermal so teuer war wie Bleiweiß. 1916 wurde das Titan-Weiß erstmals industriell hergestellt und es findet sich auch heute noch in den Linien auf Tennisplätzen, in Tabletten und in Zahnpasta.
Weiß reflektiert alle Farben und Wärme. In südlichen Ländern werden deshalb die Häuser gerne in Weiß gestrichen. Weiß macht Räume heller und weiter. Alle Farben, die wir mit Weiß vermischen werden heller.
Was hygienisch aussehen soll, ist weiß. Weiße Arbeitskleidung ist üblich, wo Lebensmitteln verarbeitet werden und in der Krankenpflege. Weiß lässt jede noch so kleine Verschmutzung deutlich sichtbar werden. Weiße Tischdecken und Laborkittel stehen für absolute Reinheit. Auch strahlend weiße Zähne stehen für Sauberkeit, Reinheit, Jugendlichkeit und auch dafür es sich leisten zu können, die Zähne regelmäßig bleichen zu lassen.
Weiß verkörpert eine übernatürliche, religiöse Qualität. In China ist Weiß die Farbe von Tod und Trauer. In der westlichen Welt und in Japan tragen Bräute, der Tradition nach, weiße Kleider um Reinheit zu symbolisieren. Das Göttliche zeigt sich oft in Weiß. Zeus erschien als weißer Stier, Leda als weißer Schwan, der Heilige Geist als weiße Taube, Christus als weißes Lamm. Weiße Vögel gelten als Glücksboten und der weiße Storch bringt Kinder. In Indien gelten weiße Rinder als Verkörperung des Lichts.
Eine Oberfläche, die das Licht zu hundert Prozent reflektiert, zeigt das reine, blendende Weiß. Dieses Ideal erreicht nicht einmal frischer Schnee, denn er reflektiert höchstens neunzig Prozent des Sonnenlichts. Ein Weiß, welches dem reinen Weiß ziemlich nahe kommt, erscheint uns an einem klaren Sommertag in Form einer weißen Wolke vor klarblauem Himmel, die von der Sonne angestrahlt wird.
Freuen wir uns also auf einen strahlend weißen, erneuernden und klaren Frühling voller neuer Möglichkeiten und auf einen Sommer, der uns viele weiße Wolken zeigt.
Möchten Sie wissen, ob Weiß eine Farbe ist, die harmonisch zu Ihnen und Ihrer Persönlichkeit passt? Schreiben Sie mir, wenn Sie sich für eine persönliche Farbberatung interessieren!

+ 43 650 4359359

Ihre persönlichen Farben – Onlineworkshop
Wünschen Sie sich mehr Klarheit und Sicherheit bei der Auswahl Ihrer Farben für Kleidung und Accessoires? Möchten Sie wissen, welche Farben harmonisch zu Ihnen und Ihrer Persönlichkeit passen?

Ihre schönsten Farben
Ihre persönliche Farbanalyse gibt Ihnen Sicherheit und stärkt Ihr Vertrauen in Ihre eigene Urteilskraft. Die Farben Ihre Augen, Haare, Lippen und Ihrer Haut kommen in Einklang mit den Farben Ihrer äußeren Erscheinung. Dadurch entsteht eine Harmonie, die Sie auch im Inneren erleben werden.